Have any questions?
+44 1234 567 890
Pannonische Krautsuppe
Suppen, 60 Minuten
Eine paprizierte Krautsuppe mit oder ohne Fleisch, ist ein Klassiker in der burgenländischen Küche!
Fotocredit: GuteKüche.at
| 300 g | Sauerkraut |
|---|---|
| 300 g | Geselchtes Fleisch, Ripperl |
| 50 g | Speck |
| 1 Paar | Debreziner Würstel |
| 1 | Zwiebel |
| 2 EL | Mehl |
| 2 EL | Paprika edelsüß |
| 1 Becher | Sauerrahm |
| 1,5 l | Wasser |
| 2 Zehen | Knoblauch |
| Fett (Öl oder Schmalz) | |
| Dillkraut |
Zubereitung
- Das Sauerkraut wird in reichlich Wasser mit dem Rippenstück, feingehackten Zwiebeln, etwas Knoblauch und ein wenig feingeschnittenem Dillkraut gekocht. Wenn das Fleisch gar ist, wird es herausgenommen.
- Nun nimmt man den in kleine Würfel geschnittenen Speck, brät ihn gut aus und mengt ihn mit dem in Scheiben geschnittenen Debrezinerwürstel und etwas Paprika dem Kraut bei.
- Dann wird saurer Rahm mit einem Esslöffel Mehl gut verrührt und hinzugegossen, das würfelig geschnittene Rippenstück dazugegeben und das Ganze nochmals aufgekocht.
Schwierigkeit: leicht